Am 15. Mai und am 5. Juni hat der BVA einige Beschlüsse gefasst, die für die Zukunft der Gemeinde besonders wichtig sind. Diese Entscheidungen sollen hier zusammenfassend wiedergegeben werden.
Beschlüsse zu den Gebäuden
1. Die Kirchengemeinde Hülsenbusch-Kotthausen wird als fusionierte Gemeinde mit den Gemeindeteilen Hülsenbusch und Kotthausen bestehen bleiben. Alle Überlegungen, die Gemeinde aufzuteilen und/ oder mit benachbarten Gemeinden zu fusionieren, sind vom Tisch.
2. Die Kirche Kotthausen bleibt erhalten und soll zu einem modernen Gemeindezentrum saniert, umgebaut und erweitert werden. Die Kirche Hülsenbusch bleibt selbstverständlich als Gottesdienststätte für die Gemeinde erhalten. Das Gemeindehaus Hülsenbusch wird z.Zt. weiterhin genutzt, umfangreichere Renovierungsarbeiten und klimagemäße Umbauten sind aber nicht angedacht.
3. In Kotthausen können und sollen wieder Gottesdienste stattfinden, solange noch nicht geheizt werden muss. Vor allem auch die Familiengottesdienste werden vorerst dort stattfinden.
Damit wird den Ergebnissen vieler Diskussionen in der letzten Zeit Rechnung getragen.
Weitere Beschlüsse:
4. Ein Statiker soll den Kirchturm und das Dachtragewerks der Kirche in Kotthausen überprüfen. Bei einer Begehung durch die Architektin des Kirchenkreises, Frau Schneider-Jakobs, zusammen mit Herrn Dripke sind Undichtigkeiten im Turm festgestellt worden, die sachgerecht behoben werden müssen.
5. Mit der Gemeinde Ründeroth wurde vereinbart, dass der dortige Jugendreferent Jonas Hellberg mit 40% auch in der Gemeinde Hülsenbusch-Kotthausen tätig sein wird und sich dort vor allem der Konfirmandenarbeit widmet. Die sonstigen Angebote, die er für Jugendliche entwickelt hat, sind und bleiben auch für die Jugend in Hülsenbusch-Kotthausen zugänglich und werden verstärkt beworben.
Sonstige Infos:
Das Abbruchunternehmen, das mit dem Abbruch des Gemeindehauses in Kotthausen beauftragt wurde, hat mitgeteilt, dass erst Ende des Jahres Kapazitäten für den Abbruch frei sind und dieser dann erst erfolgen kann. Der BVA wird bei seinen nächsten Treffen prüfen, ob und wie eventuell ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben werden kann, in dem der Um- und Ausbau der Kirche zu einem Gemeindezentrum geplant wird.
[kd]